Der Ortsteil Börwang gehört zur Gemeinde Haldenwang und liegt in der abwechslungsreichen Landschaft des oberen Illertales nördlich der Stadt Kempten.
Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm feierten die beiden doch sehr unterschiedlichen Vereine am vergangenen Wochenende gemeinsam ihre Jubiläen.
Am Sonntag, dem 21.07.2024, fand im Rahmen der Feierlichkeiten eine Ausstellung von Feuerwehr-Oldtimern statt. Wir machten uns mit unserer DL 25 auf den Weg nach Börwang ins Oberallgäu.
Nach der Anmeldung nahmen wir unseren zugewiesenen Stellplatz in der Nähe des Feuerwehrhauses ein.

Schnell fanden sich weitere 50 Fahrzeuge von den Anfängen der Motorisierung bis in die 1990er Jahre im Ortskern von Börwang ein.

Bereits während der Aufstellung der Fahrzeuge waren bei hochsommerlichen Temperaturen zahlreiche Besucher vor Ort. Der Besucherstrom hielt den ganzen Tag über an und wir konnten den Gästen zeigen, wie Feuerwehrtechnik früher funktionierte.
Aber auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: In einem großen Festzelt gab es neben zünftiger musikalischer Unterhaltung leckere Speisen und Getränke aller Art.
An der Kuchentheke kamen unsere Naschkatzen voll auf ihre Kosten.
Gegen 14 Uhr hieß es dann aufsitzen und fertig machen für die Rundfahrt.

Die Strecke führte uns von Börwang nach Wildpoldsried, weiter nach Eufnach und über Frohnschwenden zurück nach Wildpoldsried und Börwang durch die herrliche Landschaft des Oberallgäus. Mal gemütlich, mal mit für unsere Oldtimer atemberaubender Geschwindigkeit ging es bergauf und bergab.
Nach einem Plausch mit Kollegen und Oldtimerbesitzern verabschiedeten wir uns von den Organisatoren dieser gelungenen Veranstaltung und fuhren zurück nach Memmingen, wo wir wohlbehalten ankamen.