



Baujahr | 1954 |
Fahrgestell | Mercedes LF 3500 |
KW (PS) | 74 (100) |
Aufbau | Metz |
Leiterlänge | 25 + 2 m |
Besatzung | 1 + 5 |
Indienststellung | 22.09.1954 |
Im Einsatz bis | 18.07.1985 |
Namensgeber | ehemaliger Feuerwehrkommandant Georg Allgöwer |
Die Drehleiter war das erste Großfahrzeug, das nach der Vereinsgründung restauriert wurde. Aufgrund fehlender Erfahrung wurde hier beim Abbau diverser Fahrzeugteile zu wenig dokumentiert (die Digitalfotografie stand uns noch nicht zur Verfügung) und somit gestaltete sich der Wiederaufbau äußerst schwierig.
Der Zusammenbau war spannend und hat uns so manches AH-Erlebnis beschert.
Die Drehleiter DL 25 wurde im Zeitraum 1989 – 1990 in all ihre Einzelteile zerlegt, auch der Leiterpark wurde von der Lafette genommen, entrostet, defekte Teile ausgetauscht, wobei hier besonderes Augenmerk auf die Verwendung von Originalteilen fiel, um dann in neuem Glanz zu erstrahlen.
Ihre zweite Jungfernfahrt führte dann zum 125 jährigen Feuerwehrjubiläum nach Berchtesgaden im Sommer 1990.