Aus dem Jahr 1911 stammt die Feuerlöschspritze der damaligen Ferthofer Feuerwehr, die Ende der 60-er Jahre in den Besitz der Familie Kutter kam. Seither fristete das in Nürnberg hergestellte Gerät ein vergessenes Dasein in einer Scheune.
Alex Kutter vom Löschzug 3 der Memminger Feuerwehr und Vater Michael Kutter entschlossen sich, das historische Prunkstück zu treuen Händen der „Interessengemeinschaft (IG) alter Memminger Feuerwehrfahrzeuge“ zu schenken (die MZ berichtete).
Pandemiebedingt konnte mit der Restaurierung erst Anfang dieses Jahres begonnen werden. Die Handdruckspritze wurde mittlerweile in der Alten Feuerwache am Ratzengraben komplett zerlegt.
Die Ruheständler der Memminger Feuerwehr sind zuversichtlich, dass Speichenräder und Pumpe bis Jahresende in neuem Glanz erstrahlen werden.
Die Oldtimerfreunde (von links) Rainer Dietrich, Karl Reicherseder, Rudi Spitz und Johann Dietrich treffen sich hierzu in wechselnder Besetzung regelmäßig in der Werkstatt der Alten Feuerwache.